![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos: Henrik Jungaberle und Samuel J. Fleiner
Stichworte für Datenbanken und Suchmaschinen: Kunst und Nationalsozialismus, Bücherverbrennung, Toleranz, Nazis, Kunst gegen Nazis, Kunst und Bürgersinn, Courage, couragierte Kunst, Neue Formen des Gedenkens, innovative Formen des Gedenkens, Urban Art, spektakuläre Kunst im öffentlichen Raum, Kunst macht Geschichte erlebbar, das Andenken wachhalten, ein Mahnmal auf Zeit, temporäres Mahnmal, Gedenkinstallation, soziale Plastik, sozialgeographische Plastik, lebendige Geschichte, Erinnerungskunst, durch Kunst das Erinnern wachhalten, verbrannte Bücher, Autoren verbrannter Bücher, gegen den Geist von Intoleranz, Perspektiven zeitgenössischer Kunst, Aktionskunst, Konzeptkunst, Kunst markiert historische Orte, Kunst an historischen Orte, Denkmalpflege, Konflikt zwischen Altstadtsatzung und Kunst, Kunst als Eingriff in den öffentlichen Raum.